Erste Stipendiatin 2022 zu Gast auf Schloss Königshain

 

Das Künstler-Ausstauschprogramm "Via Regia-Stipendium" wurde in den letzten Jahren erweitert. Die Idee zur Vergabe eines Stipendiums verbunden mit einem Künstleraustausch entstand bei einem Erfahrungsaustausch von Kulturschaffenden in der Kunststation Kleinsassen/Rhön. Seither leben und arbeiten jährlich Künstlerinnen und Künstler für den Zeitraum von etwa vier Wochen in der Kunststation Kleinsassen und im Schloss Königshain. Hinzugekommen sind weitere Partner,  wie das Oberpfälzer Künstlerhaus und der Neckar-Odenwald-Kreis. 

 

 

In ihrer Ausstellung „Geheimer Garten“ im Schloss Königshain vom 09. April bis 01. Mai zeigt sie Arbeiten auf Papier. Auf der Suche nach außergewöhnlichen Strukturen und Formen, entwickelt die Leipziger Künstlerin naturgestaltete-organische Formen einerseits und abstrahierte Formen andererseits. Die Werke entstehen aus klassischen Drucktechniken, ergänzt mit experimentellen Verfahren. 

Auf Vorschlag des Projektpartners, dem Via Regia Begegnungsraum Landesverband Sachsen, lebt und arbeitet Dagmar Zehnel auf Schloss Königshain.

 

 

Dagmar Zehnel zieht es hin (und zurück) zur Natur, die sie in unserer digitalen, strukturierten Gegenwart als etwas Verlässliches begreift. Im Sinne Arthur Schopenhauers erfasst Sie „die ganze Natur [als] die Erscheinung und auch die Erfüllung des Willens zum Leben“. Zehnel schafft komplexe Werkzyklen, bei denen Zeichnung, Fotografie oder digitale Techniken als ergänzendes Mittel genutzt werden. Diese bildlichen und technischen Perspektiven sollen das Sehen und Verstehen des Betrachters variieren und erneuern.

Über Dagmar Zehnel erfahren Sie mehr auf ihrer Webseite unter  https://www.dagmar-zehnel.de/

 

Geöffnet ist die Ausstellung Dienstag bis Donnerstag von 11 bis 15 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 13 bis 17 Uhr

 

Veranstaltungen

Voranmeldunge für alle Veranstaltungen unter Tel. 03581-3290135 oder per Mail an schloss-koenigshain@museumsverbund-ol.de

14. April 18:30 Uhr After-Work-Führung
19. April 14:00 bis 16:00 Uhr Kreativwerkstatt "Alles Farbe"
23. April 13:00 bis 17:00 Uhr offenes Atelier
  15:00 Uhr öffentliche Führung