Schloss Königshain – Ein Begegnungsort für Kunst und Kultur

Schloss Königshain ist ein herausragendes Kulturdenkmal in der Oberlausitz, das historische Eleganz mit zeitgenössischer Kunst verbindet. Das im 18. Jahrhundert erbaute Barockschloss ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Rokoko-Architektur und bietet ein einzigartiges Ambiente für kulturelle Begegnungen.

Der Bau des Schlosses geht auf Carl Adolph Gottlob von Schachmann zurück, einen vielseitigen Wissenschaftler, Kunstsammler und Sozialreformer, der selbst die Baupläne entwarf. 2025 jährt sich sein Geburtstag zum 300. Mal, ein Anlass, der mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm gewürdigt wird. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Website.

Heute dient Schloss Königshain als Zentrum für zeitgenössische Kunst und kulturellen Austausch. In den 2006 aufwendig restaurierten Räumen finden regelmäßig wechselnde Ausstellungen statt, die Besuchern die Möglichkeit bieten, moderne Kunst in einem historischen Kontext zu erleben. Die enge Zusammenarbeit mit Künstlern und Kuratoren sorgt für ein vielfältiges Programm, das durch das Via Regia Stipendium im Rahmen des Artist-in-Residence-Programms ergänzt wird.

Neben den Ausstellungen bereichern Konzerte, Lesungen und Workshops das kulturelle Angebot. In Kooperation mit dem Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund und der Stiftung für Kunst und Kultur in der Oberlausitz werden Führungen und Vorträge angeboten, die einen tieferen Einblick in die Geschichte des Schlosses und die aktuellen Kunstprojekte ermöglichen.

Ein besonderes Highlight ist das jährliche Stipendiatenprogramm, das jungen Künstlern und Musikern einen kreativen Aufenthalt im Schloss Königshain ermöglicht. Der Austausch entlang der Via Regia wird durch die Landkreise Görlitz, Neckar-Odenwald und Schwandorf sowie das Oberpfälzer Künstlerhaus, den Freundeskreis der Heimatpflege im Landkreis Görlitz e.V., den Via Regia Begegnungsraum Landesverband Sachsen e.V., die Kunststation Kleinsassen, den Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund und die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien gefördert.

Schloss Königshain
Dorfstraße 29
02829 Königshain
Telefon: +49 35826 64686
Telefax: +49 35826 64687

Ansprechpartnerin
Romy Pietsch
r.pietsch@museumsverbund-ol.de

Öffnungszeiten
Di-Do 11.00 – 15.00 Uhr
Sa/So/Ftg 13.00 – 17.00 Uhr

Das Projekt wird unterstützt durch:

nowosće Neuigkeiten

  • BEGEGNUNGEN

    21. April - 11. Mai 2025 im Schloss Königshain | Die Malerei von Christine Ambrusch lebt von intensiven Farbwelten und einer besonderen Tiefe. Farben begegnen und durchdringen sich, ziehen sich an oder stoßen sich ab – ein Zusammenspiel, das den Blick lenkt und Emotionen weckt. Erst mit der Zeit...

    weiterlesen
  • BLAUES WASSER, ROTER FELS

    7. April - 29. Juni 2025 im Schloss Königshain | In der Ausstellung zeigen sich zwischen Felsen und Wasser die verschiedenen Spiegelungen aus den Tiefen des Gesteins. Die Malerin Anne Kern...

    weiterlesen

Wjace k projektej Mehr zum Projekt

Nach Oben