- Stiftung für Kunst und Kultur in der Oberlausitz
- Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund
Künstlerinnengespräch “Frauen-Empowering”
02829 Königshain
07. Juli – 19. Oktober 2025 im Schloss Königshain | In den 1760er- bis 1780er-Jahren trug Carl Adolph Gottlob von Schachmann auf Schloss Königshain eine umfangreiche Grafiksammlung zusammen, die schon zu seinen Lebzeiten überregionale Aufmerksamkeit fand. ...
weiterlesen30. Juni - 27. Juli 2025 im Schloss Königshain | "Der Garten Eden einmal anders" – Mit gespitztem Stift eingefangene Natur, die sich in prachtvollen Räumen entfaltet, wird zum Leben erweckt: Ein Paradies, in dem selbstbewusste Evas und freche Tiere die Betrachter neugierig machen, während der Duft der Blumen und das Zwitschern der Vögel die Sinne anregen. ...
weiterlesen21. April - 11. Mai 2025 im Schloss Königshain | Die Malerei von Christine Ambrusch lebt von intensiven Farbwelten und einer besonderen Tiefe. Farben begegnen und durchdringen sich, ziehen sich an oder stoßen sich ab – ein Zusammenspiel, das den Blick lenkt und Emotionen weckt. Erst mit der Zeit...
weiterlesen02829 Königshain
02829 Königshain
02829 Königshain
02829 Königshain
Dubrauker Str. 3, 02694 Malschwitz
Am Friedenstal 5, 02894 Reichenbach/O.L. OT Krobnitz
Am Friedenstal 5, 02894 Reichenbach/O.L. OT Krobnitz
Am Schloss 12 02627 Weißenberg OT Gröditz
Kreuzfriedhof, Frauenstraße 23, 02763 Zittau
02829 Königshain
Kottmarsdorfer Str. 3, 02730 Ebersbach-Neugersdorf
Dubrauker Str. 3, 02694 Malschwitz
Dubrauker Str. 3, 02694 Malschwitz
Die „Stiftung für Kunst und Kultur in der Oberlausitz“ verdankt ihre erfolgreiche Arbeit den zahlreichen Partnern und Unterstützern, die unsere Mission teilen. Gemeinsam mit regionalen Unternehmen, öffentlichen Institutionen, Kunstvereinen und engagierten Privatpersonen schaffen wir ein starkes Netzwerk, das sich für den Erhalt und die Förderung des kulturellen Erbes in der Oberlausitz einsetzt.